1. Geltungsbereich der AGBs

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen umfassen alle Aktivitäten der Karuna Solutions GmbH und der Marke Yoga Mama(nachfolgend Dienstleisterin genannt). Namentlich können dies Workshops aller Art, Kurse, Doula-Begleitungen, Einzelsitzungen, Coachings und/oder nicht genannte Vertragsabschlüsse, welche im Zusammenhang mit genannten Geschäftstätigkeiten stehen.

Die Dienstleisterin stellt hauptsächlich kostenpflichtige Dienstleistungen im Bereich Schwangerschaft, Geburt, Coaching, Bildung und Yoga zur Verfügung. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten hierbei für die Inanspruchnahme jeglicher Dienstleistungen seitens KlientInnen. Mit der Nutzung einer oder verschiedener Dienstleistungen erklärt sich der/die KlientIn unwiderruflich mit der Anwendung der vorliegenden AGB einverstanden.

2. Allgemeines

2.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Dienstleistungen und Produkte wie Yogalektionen, Kurse, Workshops, Seminare, Einzelsitzungen, Coachings, Online Kurse, Doula-Begleitungen sowie alle mit den genannten Tätigkeiten in Zusammenhang stehenden Dienstleistungen. Mit der Vereinbarung eines Termins, respektive der Anmeldung treten die allgemeinen rechtsverbindlich Geschäftsbedingungen in Kraft.

2.2 Abweichungen oder Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen sind grundsätzlich ausgeschlossen und nur im Falle von einer schriftlichen Sondervereinbarung verbindlich. Gültigkeitsbereich einer etwaigen Sondervereinbarung besteht nur für das konkrete Produkt/ die konkrete Dienstleistung und kann nicht auf andere angewendet werden.

3. Leistungsumfang

Die Leistungen umfassen Doula-Begleitungen, Yogalektionen, Workshops, Einzelunterricht, Coachings, Onlinekurse, sowie die Durchführung und Organisation von Weiterbildungen. 

3.1 Online Kurse

Bei Vertragsabschluss über einen Onlinekurs erhält der Kunde Zugriff auf die gekauften Materialien während der definierten Nutzungsdauer. Der Kunde hat während dieser Dauer keinen Anspruch auf aktualisierten oder erweiterten Content.

Der Vertrag läuft während der definierten Nutzungsdauer und verfällt mit Ende der Dauer. Die Rückerstattung des Kaufpreises ist ausgeschlossen. Der Kunde verpflichtet sich, auch bei Teilzahlungs-Option den vollen Kursbetrag zu bezahlen.

Die Onlinekurse sind für geistig, psychische und physisch gesunde Menschen bestimmt. Der Kunde nimmt in Eigenverantwortung teil. Die Dienstleisterin lehnt jede Haftung und Verantwortung für Verletzungen und Schäden aller Art ab.

 4. Kosten und Preise

4.1 Die Preise für sämtliche Angebote können auf der Webseite entnommen werden oder werden per Offerte oder schriftlich übermittelt.

4.2 Anmeldungen für alle Dienstleistungen und Angebote sind mit schriftlicher oder telefonischer Anmeldung rechtsverbindlich. Für Vorgespräche (zum Beispiel  bei Doula-Begleitungen) gilt, dass diese mit der Terminvereinbarung rechtsverbindlich sind und bei Nichterscheinen der Klientin oder Nichtzustandekommen einer Begleitung 60 Franken verrechnet werden. Der auf Rechnungen aufgeführte Zahlungstermin ist verbindlich.

4.3 Die Bezahlung von Yogalektionen in Partnerstudios erfolgt bei diesen. Für alle Privaten Lektionen, Coachings, Einzellektionen, Kurse wird nach der erfolgten Dienstleistung eine Rechnung erstellt. Sitzungen, Einzelcoachings usw. müssen 24 Stunden vor dem Beginn des Termins abgesagt werden, ansonsten wird der Gesamtbetrag fällig und verrechnet. Onlinekurse werden über die jeweilige Buchungsseite bezahlt und werden nicht rückerstattet.

5. Konditionen und Stornierungsbedingungen

5.1 Yogastunden, Coachings, Einzelsitzungen

Bezahlte Gelder werden nicht rückerstattet. Bei Unfall oder Komplikationen der Schwangerschaft, die beim Kauf oder Bezug einer Dienstleistung nicht vorherzusehen waren, kann gegen Vorweisen eines Arztzeugnisses von der Dienstleistung zurückgetreten werden.

Änderungen im Stundenplan oder beim Lehrpersonal können jederzeit erfolgen. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

Alle Klienten sind sich darüber im Klaren, dass die Dienstleisterin einer Tätigkeit nachgeht, die Pikettdienst voraussetzt. Dies hat zur Folge, dass die Dienstleisterin Termine verschieben kann. KlientInnen haben keinen Anspruch auf Rückerstattung, wenn ein Ersatztermin gefunden werden kann.

Bei Doula-Begleitungen gilt eine Sonderregelung: Im Falle von gleichzeitigen Geburten werden bei der verpassten Geburt nur die bisher getätigten Leistungen verrechnet. Das Verpassen einer Geburt aufgrund von Krankheit, Unfall, höheren Mächten oder gleichzeitigen Geburten befähigt die Klientin nicht, um vom Vertrag zurückzutreten.

5.2 Workshops oder Ausbildungen

Bei einer Teilnahmeverhinderung an Workshops oder Ausbildungen hat der/die TeilnehmerIn immer die Möglichkeit eine Ersatzperson zu finden. Dies unter schriftlicher Mitteilung per Mail unter Angabe von Name/Vorname und E-Mail Adresse der Ersatzperson.

Abmeldungen sind mit administrativem Aufwand verbunden. Alternativ kann das Kursgeld je nach Abmeldezeitpunkt teilweise erlassen werden. Abmeldungen müssen in schriftlicher Form mitgeteilt werden.

Der Erlass bzw. die Rückerstattung des Kursgeldes ist wie folgt geregelt:

Abmeldezeitpunkt                                       Rücktrittsgebühr

bis 2 Monate vor Veranstaltungsbeginn:       25% des Kursgeldes

bis 11 Tage vor Veranstaltungsbeginn:           50% des Kursgeldes

unter 11 Tagen vor Veranstaltungsbeginn: 100% des Kursgeldes

Nicht besuchte Lektionen können nicht nachgeholt werden und werden nicht rückerstattet. Bei Abwesenheit (Krankheit, berufliche Belastung, andere Gründe) oder bei Abbruch des Workshops oder der Ausbildung besteht keinerlei Anspruch auf Reduktion oder Rückzahlung.

5.3 Wenn Kurse eine minimale und oder maximale Teilnehmerzahl voraussetzen, werden diese nur durchgeführt, wenn die Teilnehmerzahl erreicht wird. Kommt ein Kurs nicht zustande werden die Kosten rückerstattet.

6. Teilnahmefähigkeit

6.1 Alle Inhalte, die sich an schwangere Frauen richten, sind nichtmedizinischer Art und ersetzen keine medizinische Beratung. Für gesundheitliche Beeinträchtigungen aller Art trägt der Kund die alleinige Verantwortung.

6.2 Die Meditationen und Hypnosen, sowie der Onlinekurs sind nur für psychisch gesunde Menschen bestimmt. Eine Schizophrenie schliesst die Teilnahme an mentaler Geburtsvorbereitung in der Gruppe, sowie per Onlinekurs aus. Bei allen weiteren psychischen Erkrankungen muss vorherig der Arzt abklären, ob eine Teilnahme sinnvoll ist. Vor der Buchung einer Dienstleistung ist der Kunde verpflichtet, mit einem Arzt oder einer Hebamme Rücksprache über die Teilnahmefähigkeit zu halten.

6.3 Das Üben mit und ohne Audio-Übung (Hypnosen, Meditationen, Yoga Nidra Übungen usw.) findet für den Kunden selbstverantwortlich statt. Die Dienstleisterin hält explizit fest, dass die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigt werden kann und keinesfalls beim Autofahren oder Bedienen gefährlicher Maschinen oder in sonstigen Situationen, die Konzentration erfordern, geübt werden darf.

6.4 Der Zugang zu Onlinekursen ist persönlich und nicht übertragbar. Alle Inhalte des Kurses sind geistiges Eigentum der Dienstleisterin und dürfen in keiner Form weitergegeben oder veröffentlicht werden.

7. Haftung

7.1 Die Dienstleisterin übernimmt keinen Schadenersatzes und insbesondere keine Haftung im Falle von körperlicher oder seelischer Beeinträchtigungen.

7.2 Die Nutzung der Kursräumlichkeiten und Angebote erfolgt für die Kunden auf eigene Gefahr. Es wird keinerlei Haftung für die mitgebrachte Wertgegenstände übernommen.

Karuna Solutions GmbH haftet nicht, wenn die Nichterfüllung oder die nicht gehörige Erfüllung des Vertrages auf höhere Gewalt oder auf ein Ereignis, welches Karuna Solutions GmbH, der Vermittler oder der Dienstleistungsträger trotz gebotener Sorgfalt nicht vorhersehen oder abwenden konnte.

8. Erfüllungsort, gültiges Recht, Gerichtsstand

8.1 Als Erfüllungsort sämtlicher Verpflichtungen wird der Sitz der Karuna Solutions GmbH definiert. Erfüllungsort ist Zürich.

8.2 Es gilt Schweizer Recht; für allfällige Streitigkeiten wird in erster Instanz eine zürcherische Schlichtungsstelle beauftragt. Für eeiterführende Unstimmigkeiten ist ein Zürcher Gericht zuständig.

9. Datenschutz

Die Dienstleisterin verpflichtet sich, die persönlichen Daten und Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Ausnahme bildet die Weitergabe von Daten an Mitarbeiter und Geschäftspartner aus organisatorischen Gründen. Alle Kunden verpflichten sich, Informationen und Daten anderer Teilnehmer vertraulich zu behandeln.

Für die Website und das Kursportal gelten die Datenschutzbestimmungen.

10. Urheberrecht

Karuna Solutions GmbH. Alle Seiten stehen unter urheberrechtlichen Schutz. Nachahmungen jeglicher Art, sowie Veröffentlichung geistigen Eigentums verstossen gegen das Urheberrecht. Die Dienstleisterin behält sich vor, jeglichen Verstoss strafrechtlich zu verfolgen.